Bist du sicher, dass in der Wendezeit D-Mark auf unsichtbare Konten geflossen sind? Wo sollen die den hergekommen sein? Könnte mir echt vorstellen, dass Honni einen Sack voller Ost-Mark nach Chile verschleppt hat. Oder auch, dass Egon Krenz bisschen was beiseite geschafft hat. Vorbei am offiziellen Umtausch, wo ja alles halbiert wurde.
Du musst dir echt mal anschauen bzw. durchlesen, was der Schalck-Golodkowski alles getrieben hat. Da gab es Dutzende Strohfirmen in Westdeutschland, deren Gewinne (in D-Mark) in die DDR bzw. auf seltsamen verschlungenen Wegen auf Konten der Schalck-Golodkowski-Organisation geflossen sind. Handel, Import-Export, Verkäufe. Die Kommerzielle Koordinierung (Koko) soll zu DDR-Zeiten insgesamt rund 28 Milliarden West-Mark erwirtschaftet haben.
Er ist ja u. a. wegen Betrugs und Veruntreuung verurteilt worden. Es gab unzählige Konten (auch Schwarzgeldkonten), über die er selbst laut den mir bekannten Infos kaum den Überblick hatte. Und ja, selbst wenn er selbst nicht die Finger in den Konten hatte, das Geld ist nun mal weg. Aber: Ich nehme unsere Diskussion hier gern einmal zum Anlass, um mich in einem Deep-Dive mit Schalck-Golodkowski und der KoKo auseinanderzusetzen. Danke für die Anregung :)
Bist du sicher, dass in der Wendezeit D-Mark auf unsichtbare Konten geflossen sind? Wo sollen die den hergekommen sein? Könnte mir echt vorstellen, dass Honni einen Sack voller Ost-Mark nach Chile verschleppt hat. Oder auch, dass Egon Krenz bisschen was beiseite geschafft hat. Vorbei am offiziellen Umtausch, wo ja alles halbiert wurde.
Du musst dir echt mal anschauen bzw. durchlesen, was der Schalck-Golodkowski alles getrieben hat. Da gab es Dutzende Strohfirmen in Westdeutschland, deren Gewinne (in D-Mark) in die DDR bzw. auf seltsamen verschlungenen Wegen auf Konten der Schalck-Golodkowski-Organisation geflossen sind. Handel, Import-Export, Verkäufe. Die Kommerzielle Koordinierung (Koko) soll zu DDR-Zeiten insgesamt rund 28 Milliarden West-Mark erwirtschaftet haben.
Ja, aber das war offiziell sein Job in der DDR und floss nicht unmittelbar in seine eigene Tasche. Er war der Devisenbeschaffer.
Er ist ja u. a. wegen Betrugs und Veruntreuung verurteilt worden. Es gab unzählige Konten (auch Schwarzgeldkonten), über die er selbst laut den mir bekannten Infos kaum den Überblick hatte. Und ja, selbst wenn er selbst nicht die Finger in den Konten hatte, das Geld ist nun mal weg. Aber: Ich nehme unsere Diskussion hier gern einmal zum Anlass, um mich in einem Deep-Dive mit Schalck-Golodkowski und der KoKo auseinanderzusetzen. Danke für die Anregung :)
Hier einfach kommentieren, wenn du dich für den Spiegel-Artikel interessierst oder sonst gerne etwas schreiben möchtest.